Same same but different... Das Making Off der 2 66er Mustangs. Teil 1 / 6


Ein Kit, 2 Versionen: Der 66er Mustang Coupe von AMT im Mst. 1/25 habe ich in 2 verschiedenen Versionen gebaut: Stock und Scratch. Die Scratch Version sollte hierbei ein SCCA Racer in der CP Klasse sein. In den nächsten paar Einträgen kann hier beobachtet werden, wie so etwas entstehen kann.

Das Kit von AMT wurde in den 70er hergestellt und ist prinzipiell ein übler Bausatz: Chassis, Karosserie und Stossfänger passen nicht aufeinander. In einem der Kits waren die Acrylglas Scheiben ab Werk so stark verkratzt, dass Sie nicht mehr brauchbar waren. auch die Chromteile waren stark mit Gussbrauen versehen und sehen eher schlecht aus. So mal die Ausgangslage...


Als erster Schritt werden die nötigen Teile hergenommen: Standard Overfender von Fujimi, Ein Stock Mustang Body und 4 Reifen und Felgen aus der Ersatzteilkiste.


Als zweiter Schritt werden an der Rennversion die Radkästen vergrössert, die Verbreiterungen grob in Form gebracht und an die Karosserie geklebt. Eine erste grobe Verspachtelung mit Füllmasse lassen die Verbreiterung einigermassen passend erscheinen. Als Vergleich dazu nebenan die Standardversion (links).


Als dritter Schritt werden die Verbreiterungen an der Karosserie zurecht geschnitten und weiter verschliffen. Gleichzeitig beginnt der Bau des Chassis. Hinten im Bild erkennt man das Standard Wannenchassis für die Strassenversion, vorne das detaillierte Rennchassis. Die meisten Teile sind hier aus der Ersatzteilkiste, Querverstrebungen sind zum Teil selbst gebaut.

So weit so gut, weiter geht's hier schon bald mit den Detailarbeiten.

Kommentare