Weiter geht's mit den Baubeschrieb zur Rennversion. Ein erstes Konzept seht: Der Lufteinlass auf der Haube und vor den hinteren Radkästen ist aufgeklebt, die Verbreiterungen so weit zugeschliffen. Auch der Frontspoiler ist bereits in Position. Ein Zwischenerfolg... Aber es bleibt noch viel zu tun: Der Motor muss eingepasst werden, das Chassis auf die richtige Höhe gerichtet werden....
Zuerst geht's an den Überrollkäfig: Hierzu biege ich Styrene Rohre zurecht und verklebe diese. Damit dies etwas einfacher geht verwende ich Drähte, welche in die Styrene Rohre gestekt werden, sozusagen als innere Verbindungsstücke. Damit ich die Rohre nicht blind biegen muss fertige ich zuerst aus Pappe eine Art negativ des Mustang Innenraumes an. Dies ist nach Augenmass so erstellt, dass es um die Rohrbreite kleiner wie der Innenraum ist. So kann ich später die Rohre relativ simpel um das Negativ herum formen. Als zusätzliche Hilfe habe ich die nötigen Rohre auf dem Negativ aufgezeichnet:
Ein weiterer wichtiger Schritt ist gemacht! Chassis und Karosserie passen, Überrollkäfig passt. Die Räder sitzen auf der richtigen Höhe.
Bald geht's weiter mit Teil 3 des Builds!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen