So was gibt's heute kaum mehr: Ein Beschleunigungsmaschine direkt ab Werk. Der kleinste und leichteste Wagen von Dodge, kombiniert mit dem damals grössten Mopar Motor et voilà: Bereit ist das Drag Monster. Um zusätzlich Gewicht zu sparen wurde im Hause Dodge ende der 60er auf fast alles verzichtet: Der Wagen wurde ohne Rückbank, Fensterheber oder Cockpitaustattung geliefert, dafür mit einem Überrollbügel. Die Motorhaube wurde zudem aus Kohlefaser gefertigt, was auch den schwarzen Frontbereich erklärt. Richtig: Der Wagen wurde ab Werk genau so geliefert wie er in diesem Blog präsentiert wird: Ohne Lack, nur grundiert.
Der Bausatz von Revell USA ist passend und stimmig. Einzig beim Chassis im Bereich der Hinterradaufhängung sowie bei den Frontstabilisatoren sind einige Anpassungen zu machen. Somit kann ich dieses Kit nur empfehlen!
Fakten zum Modell:
Hersteller: Revell, Mst. 1/25, 1968 Dodge Dart (Hemi)
Custom Teile: Felgen und Reifen
Bemerkungen zum Kit: Sowohl für den Einsteiger wie auch für den Erfahrenen Modellbauer geeignet. Der Motor ist sehr hübsch detailliert und kann als Stock- oder Rennversion gebaut werden. Auch die Optionen zum Strassenmodell sind alle vorhanden, somit bleibt einem die Qual der Wahl: Hübscher Oldtimer oder Drag Racer? Wer Zeit und Lust hat, soll beide Versionen bauen :)
Der riesige Motor hat nur ganz Knapp unter der Haube Platz. So muss das sein. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen