Okay, den Film muss man nicht gesehen haben. Eigentlich muss man keinen der Transformers Filme gesehen haben, diese Zeit kann man besser nutzen. Was man der Reihe jedoch lassen muss sind die immer wieder interessanten Fahrzeug Interpretationen. Hollywood hat es geschafft für die Figur Bumblebee aus einem VW Käfer einen Camaro zu schnitzen, nur damit das ganze etwas brachialer wird. Und die Krönung liegt hier wohl bisher bei diesem überzüchteten 67er Camaro. Dicke Overfender, eine Custom Motorhaube und ein etwas seltsam anmutendes Bügelbrett an der Front verhleihen dem Wagen das gewisse Etwas.
Das Zusatzkit aus Resinteilen habe ich von C1 bestellt, der Originalbausatz ist von Revell. Abgerundet wird das kleine Display mit Schlüsselanhängerteilen von Hasbro ;)
Fakten zum Modell:
Hersteller: Revell Kit 1967 Camaro Z28
Custom Teile: C1 Transformers Kit
Bemerkungen zum Kit: Das Revell Kit war sauber verarbeitet und pass sehr gut aufeinander. Erstaunlich. Auch die vielen Decals mit verschiedenen Optionen (Renn- oder Strassenversion) begeistern das Modellbauerherz. Dieses Kit kann ich nur empfehlen.
Foto aus der Bauphase: So sieht die Karosserie nach Anbringen der Custom Teile aus...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen