Mad Max Mini Cooper als Buggy #8

 


Mad Max Fury Road von 2015, von diesem Film hat man in diesem Blog bereits schon gelesen. Ein weiteres Modell aus diesem Film ist nun entstanden, ein kleiner Exot sozusagen. Klein, weil es ein Mini Cooper ist - Exot weil er im Film nur eine Randrolle bekam. Scheinbar war das Original so schlecht zu fahren, dass es nur wenig eingesetzt wurde. Schade eigentlich: Die Mini Karosserie wurde mit einem Buggy Chassis vermählt und der Beifahrersitz mit einem Flammenwerfer ausgestattet. Ein Sitzheizung Deluxe sozusagen. 

Für mein Modell hatte ich einen Revell Mini im Mst. 1/24 zur Verfügung sowie ein Willys Jeep Chassis. Etwas Geschick brauchte es beim längs eingebauten 6-Zylindermotor. Da der Mini über ein 4-Zylinder Querverbauten Motor verfügt, musste ich hier Motoreinbau und Antriebswelle vollständig in Scratch bauen. Auch die australische Rechtssteuerung musste ich umbauen. Überrollkäfig, Flammenwerfer, Fahnen und Dashboard fanden sich aus der Ersatzteilkiste oder wurden aus Evergreen selber hergestellt. Ein aufwändiger Bau - aber ich glaube es hat sich gelohnt.

Fakten zum Modell:
Hersteller: Body: Revell Mini Cooper Rallye in 1/24 / Chassis: Italeri Willys Jeep 1/24 
Custom Teile: Überrollkäfig, Reifen und Felgen, Fahnen, Flammenwerfer, Dashboard, 6-Zylindermotor mit Ansaugstutzen und vieles mehr...
Bemerkungen zum Kit: Das Revell Kit Mini Cooper Rallye passt relativ gut zusammen. Einen detaillierten Bericht kann ich jedoch nicht abgeben, da ich den Wagen nur teilweise nach Bauplan verarbeitet habe.  












Einige Fotos aus der Bauphase:










Kommentare