Cadillac von 1959 - 2009

von links nach rechts: 1959 Cadillac Eldorado, 1979 Cadillac Deville, 2009 Cadillac STS V
Diese drei Landyachten von Cadillac nehmen so viel Platz ein in meiner Fotobox, dass man deren Ränder sieht... Aber man erwartet eigentlich nichts anderes von fahrenden Einfamilienhäusern. Ein dritter Cadillac hat sich zu meiner Sammlung gesellt, der STS-V von 2008. Damit der Titel ein bisschen besser aussieht nehmen wir mal an, dass Letzterer Baujahr 2009 aufweist.

Somit stehen hier drei Wagen über 50 Jahre Entwicklungsgeschichte von Cadillac. Alle drei Wagen sind jeweils die grösst mögliche Version Ihrer Jahrgänge. Der STS V von 2008 hatte gar keinen Nachfolger. Alle darauf folgenden der CTS Reihe waren kleiner dimensioniert. Size doesn't matter? Ich finde bei Cadillac darf es ruhig etwas grösser sein. Dafür steht diese Marke schliesslich auch.

Fakten zum Modell:
Hersteller: Revell, Mst. 1/25, Cadillac "Downtown" STS-V
Custom Teile: Räder, Bremsscheiben
Bemerkungen: Man merkt dem Kit an, dass es von Revell wohl vorgesehen war, daraus ein DieCast Modell aus Metall zu machen. Jedenfalls lässt es die Konstruktion von Türen, Motorhaube und Heckklappe vermuten. Auch dass die Karosserie ungewöhnlich dick ist und alles gesteckt und geschraubt werden kann spricht für sich. Jedenfalls passt das Modell so gut aufeinander. Nur die überaus hässlichen Bling-bling Felgen und die überdimensionierten Bremsscheiben müssten nicht sein - ich habe diese daher auch weggelassen und durch "normale" Räder ersetzt. Alles in allem ein Fun-Mobil für zwischendurch....












Kommentare