1991 Chevy Caprice 9C6 von Revell. Ein Steckbausatz, aber ansonsten ganz okay.


Es ist ein Nutztier der Chevy Caprice, und mit dem 91er Jahrgang auch die erste Baureihe vom Caprice, welche die "runde" Phase des Autodesigns der 90er einleitete. Trotzdem finde ich den 9C6, mit seinem tief gezogenen hinteren Radkasten und und dem immer noch riesigen Kühler aus Chrom ein hübsches Modell. Gross, hoher Spritverbrauch und protzig, so könnte man diesen Caprice zusammenfassen. Als New York City Cab ist das Modell ein Hingucker, zumal ich mir Mühe gab, das Modell in einem gut eingefahrenen Zustand zu zeigen. Da Automobile in New York nur maximal 7 Jahre eine Zulassung als Taxi bekommen (danach müssen Sie ausrangiert werden), ist Rost noch kein allzu grosses Thema, allerdings Schmutz und fehlende Zierleisten und Radkappen alleweil!

Der Bausatz von Revell USA ist leider ein Steckbausatz und kann wahlweise als Feuerwehr-Kommandanten Fahrzeug, als Polizeiwagen oder Taxi gebaut werden. Sämtliche "Decals" sind selbstklebend (!) und können nicht verwendet werden. Ansonsten ist das Kit ziemlich detailliert und passt gut aufeinander.

Fakten zum Modell:
Hersteller: Revell 1/25 Chevrolet Caprice Taxi/Fire Chief Nr. 6294
Custom Teile: Stahlfelgen hinten, Lizenzschilder, Taxischild Dach, Decals, Fahrerschutzscheibe Innenraum, diverses Interieur, Scheibeneinsätze Cockpit vorne
Bemerkungen: Geeignet als erster Bausatz für den interessierten Einsteiger oder auch als Funkit für Zwischendurch. Enttäuschend sind einzig die Aufkleber, welche viel zu dick sind. Die Chromteile sind sehr grob gehalten und sollten für ein hübsches Ergebnis entchromt und mit Alclad eingedeckt werden.













Kommentare