Zum Schluss der 3-teiligen "roten Phase" gibt es einen reinrassigen Rennwagen aufs Auge. Der 330 P4 von 1967. Alles an diesem Wagen ist getrimmt darauf, sich als erster über die Ziellinie zu drängeln. Nun, ganz gelang dies nicht, jedenfalls nicht in Le Mans: 1967 nahmen die beiden Werkswagen von Ferrari "lediglich" Platz 2 und 3 in der Prototypenklasse ein. Der Ford GT40 Mark IV schaffte einige Runden mehr...
Dieser Wagen kann als Bausatz von Fujimi ergattert werden. Das Kit ist vom Hersteller seit längerer Zeit nicht mehr verfügbar und muss über den Second Hand Markt erworben werden. Die Qualität des Bausatzes ist so na-ja... Die Frontscheibe und die seitlichen Karosserieteile wollen nicht so recht passen. Ein Motor ist leider nicht vorhanden. Die Decals sind sehr dick und lassen sich nur widerwillig aufziehen. Dafür ist das beiliegende Sitzgurtenset und der Photoetch Kühlergrill absolut brauchbar. Schlussendlich ist es halt einfach ein wunderschöner Wagen, der in eine Ferrari Sammlung gehört!
Fakten zum Modell:
Hersteller: Fujimi 1/24 Ferrari 330 P4
Custom Teile: Keine
Bemerkungen zum Kit: Beim Zusammenbau muss vor allem auf die Passgenauigkeit von Frontscheibe und Karosserie geachtet werden. Es empfiehlt sich zudem, die Rückspiegel und die vorderen Spoiler vor der Lackierung der Karosserie anzubringen. Alles in Allem ein Kit für den Anfänger wie auch für den fortgeschrittenen Modellbauer.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen