1930 Ford Phaeton im Mst. 1/24 von ICM

 

Der Ford Phaeton von 1930 ist ein begehrtes Modell zur Verwandlung zum Hotrod oder als Dirt-Track Racer. Entsprechend viele Exemplare finden sich an Klassiker-Treffen in welchen Showrennen durchgeführt werden. Insbesondere in den USA scheinen Rennen an Sandstränden beliebt zu sein, ein simpler Kurs führt anschliessend dem Beach entlang, die alten Maschinen werden nochmals an Ihr Limit gebracht. Äusserlich werden die alten Blechkisten meist kaum restauriert, was den Oldtimern einen brachialen Ausdruck verleiht.

An diesem Bild habe ich den 30er Phaeton vom Bausatzhersteller ICM angelehnt: Fahrbar, mit dem nötigsten ausgerüstet, aus diversen Karosserieteilen zusammengeflickt. Mehr nicht. Ob das Bild stimmig ist entscheidet der Betrachter: Die meisten Oldtimer Fans mögen es wohl eher hochglanz poliert und in Originalzustand...

Fakten zum Modell:
Hersteller:
ICM, Model A Standard Phaeton Soft Top (1930s), Mst. 1/24
Custom Teile: Kabel, alle Lenk-und Bremsgestänge, Überrollbügel, Schalensitz, Holzboden, Räder und vieles mehr...
Fazit: Der Bausatz ist sehr detailliert und passgenau, eine Freude zu bauen! Einzig die mitgelieferten Speichenräder sind vollständig aus Druckguss, was das Rad zu grob macht. Die einzelnen Speichen sind zu dick gehalten, was wohl aus Gründer der Produktion nicht anders möglich war. Wer den Wagen Original bauen möchte, kommt hier wohl nicht um ein After-Market Artikel herum (oder verwendet Stahlfelgen). 









Einige Bilder noch aus der Herstellungphase des Wagens:

















Kommentare